Our happy family. joyful parents spending time with their smiling children while playing with pillows in bed
Warum Bausparen ?

SIGNAL IDUNA Bauspar AG

staatliche Förderung nutzen
  • Arbeitnehmersparzulage
  • Wohnungsbauprämie
  • Vermögenswirksame Leistungen anlegen
  • Modernisierungskredit günstig sichern

günstiges Darlehn sichern

SIGNAL IDUNA Bausparvertrag

hier berechnen und abschließen

  • Mit einem Bausparvertrag können Sie zielgerichtet Eigenkapital aufbauen, um sich Ihre eigenen vier Wände zu bauen oder zu kaufen. Zusätzlich sichern Sie sich mit einem Bausparvertrag günstige Darlehenszinsen für Ihre Traumimmobilie. 
  • Das Gute am Bausparen: Immobilieninteressenten müssen sich keine Sorgen über steigende Zinsen machen!


  • Arbeitnehmersparzulage
  • Für die Arbeitnehmersparzulage müssen Sie vermögenswirksame Leistungen von Ihrem Arbeitgeber in einen Bausparvertrag ansparen, um förderberechtigt zu sein. Ein weiteres Kriterium ist die Einkommensgrenze: Das zu versteuernde Einkommen darf nicht mehr als 17.900 Euro, ab 2024: 40.000 Euro (Ledige) und 35.800 Euro, ab 2024: 80.000 Euro (Verheiratete) betragen. Wenn Sie die Einkommensgrenze nicht überschreiten und Ihre vermögenswirksamen Leistungen in einen Bausparvertrag einzahlen, erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Arbeitnehmersparzulage. Das bedeutet konkret: Sie erhalten im folgenden Jahr 9 % auf die VL-Einzahlungen aus dem letzten Jahr – das sind für Ledige bis zu 43 Euro pro Jahr und für Verheiratete bis zu 86 Euro  pro Jahr.
  • Die Wohnungsbauprämie gibt es auf eigene Sparbeiträge. Berechtigt ist jeder ab dem 16. Lebensjahr, unabhängig davon, ob er Arbeitnehmer ist oder nicht.
  • 10 % beträgt die Wohnungsbauprämie und ist ebenfalls nur bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze förderberechtigt. Diese werden in Form des zu versteuernden Jahreseinkommens angegeben.
  • Die Einkommensgrenzen für die staatliche Bausparförderung liegen derzeit für Ledige bei 35.000 Euro und bei Verheirateten bei 70.000 Euro. 
  • Für Bausparer unter 25 Jahre: Bei Abschluss bis zum 25. Lebensjahr steht das Sparguthaben inklusive Prämie nach Ablauf von 7 Jahren frei zur Verfügung!

  • In der ersten Phase sparen Sie monatlich eine festen Betrag, den Sie in Ihrem Bausparvertrag einzahlen. Die Regelspardauer liegt je nach Tarif bei sechs bis zehn Jahren. Sie erhalten auf Ihr aktuelles Bausparguthaben eine Verzinsung – ganz wie bei einem normalen Sparkonto. Zusätzlich können Sie sich die Wohnungsbauprämie vom Staat auf Ihre eigenen Einzahlungen von bis zu 70 € im Jahr als Lediger bzw. 140 € als Verheirateter sichern. 
  • Erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen von Ihrem Arbeitgeber, können Sie von der Arbeitnehmersparzulage profitieren.


  • Beim Abschluss eines Bausparvertrages legen Sie eine Bausparsumme fest, die Sie für Ihre Wünsche benötigen. Hat das Bausparguthaben die vereinbarte Mindesthöhe erreicht und weist der Vertrag eine gewisse Bewertungsziffer auf, wird Ihr Bausparvertrag zugeteilt. Ab dem Zeitpunkt der Zuteilung können Sie das Bauspardarlehen beantragen oder sich alternativ das angesparte Guthaben inkl. Sparzinsen auszahlen lassen.
  • Für junge Leute unter 25: Wenn der Bausparer mit dem Sparen anfängt, bevor er 25 Jahre alt ist, kann er einmalig das Sparguthaben inklusive Prämien nutzen, wofür er möchte – ohne jeglichen Verwendungsnachweis (nach Ablauf von 7 Jahren).

Nehmen Sie Ihr Bauspardarlehen in Anspruch, zahlen Sie es regelmäßig innerhalb eines fest vereinbarten Zeitraumes – in der Regel neun bis fünfzehn Jahre – zu einer festen Darlehensrate zurück, die bereits bei Abschluss des Bausparvertrags feststeht. Kostenlose Sondertilgungen oder auch die Rückzahlung des Bauspardarlehens in einem Betrag sind jederzeit möglich. Ein Bauspardarlehen ist stets an wohnwirtschaftliche Zwecke gebunden – sei es für den Bau, Kauf oder die Modernisierung bzw. Renovierung der Wohnung. Auch die Nutzung für die Umschuldung ist möglich.

statliche Förderungen nutzen

günstiges Bauspardarlehn sichern

für Neubau, Kauf, An- oder Umbau und Renovierungen

Bausparen einfach erklärt

Ein Bausparvertrag funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip. Es gibt eine individuelle Bausparsumme, einen regelmäßigen Sparbeitrag und einen festen Zeitraum in der Zukunft (Zuteilung), in dem der Bausparvertrag ausgezahlt wird.
Ein Vorteil von Bausparen: Der Bausparvertrag enthält die Option auf ein zinsgünstiges Darlehen. Das angesparte Guthaben, die Prämien (Wohnungsbauprämie und ggf. Arbeitnehmersparzulage) und die Darlehenssumme ergeben zusammen die Auszahlungssumme.