Verbesserte Gesundheitsversorgung:
Die bKV schließt Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und bietet Zugang zu privaten Krankenzusatzversicherungen, wie Leistungen für Zahnersatz, Heilpraktiker, alternative Heilmethoden oder Sehhilfen.
Vereinfachter Zugang:
Bei der bKV entfallen in der Regel Gesundheitsprüfungen und Wartezeiten, sodass auch Mitarbeiter mit Vorerkrankungen versichert werden können.
Keine Eigenbeteiligung:
Der Arbeitgeber zahlt die Beiträge zur bKV, so dass der Arbeitnehmer keine zusätzlichen Kosten hat.
Familienversicherung:
Ehepartner und Kinder können zu günstigen Konditionen mitversichert werden.
Sichere Aufnahme:
Bei der bKV entfallen Gesundheitsprüfungen, sodass auch Mitarbeiter mit Vorerkrankungen versichert werden können.
Terminierungsservice:
Eine schnellere Terminvergabe wird ermöglicht.
Beitragsübernahme:
Der Arbeitgeber übernimmt in der Regel vollständig oder anteilig die Beiträge zur bKV.